Unsere Kundinnen fragen uns oft, ob sie nicht einfach das Nachfolgemodell ihres Lieblingsschuhs kaufen können, wenn ihr alter Schuh ersetzt werden muss.
Die Antwort auf diese Frage kann nicht pauschal mit Ja oder Nein beantwortet werden.
Auch in der Sportschuh-Branche sind die Selbstansprüche an die Innovationskraft der Hersteller hoch. Konzeptionelle Weiterentwicklungen von bewährten Schuhmodellen basieren einerseits aus Erkenntnissen, die laufend aus Feedback von Läuferinnen und Läufern gewonnen werden. Andererseits werden auch immer wieder neue Materialien in der Herstellung verwendet, die die Schuhe beispielsweise noch leichter werden lassen. Auch die Abriebfestigkeit der Laufsohle kann dank neuer Materialien verbessert werden. Daneben können neue Profilkonzepte Schuhe auf die verschiedenen Terrains und Untergründe noch idealer nutzbar machen. Auch neueste Erkenntnisse aus der Biomechanik gelangen in die Weiterentwicklung von Sport-Schuhmodellen.
Vergegenwärtigen wir uns die erwähnten Einflussfaktoren, so ist offensichtlich, dass die neue Ausführung eines an sich bewährten Laufschuhmodells nicht zwingend auch weiterhin der ideale Lauf – oder Walking-Schuh für die persönlichen Bedürfnisse oder Ansprüche sein kann.

Lass dich deshalb unbedingt bei uns beraten, ob die neue Schuhversion zu dir passen könnte, bevor du den Nachfolger deines Lieblings-Sportschuhmodells bestellst.
Wie immer – am besten vereinbarst du für eine Beratung und Anprobe einen kostenlosen Analyse-Termin bei uns im Geschäft.