Beschreibung
Produkteigenschaften
Das Arktis Bitter-Elixier wird in Handarbeit nach einem alten übermittelten Rezept hergestellt. 11 hochwertige Kräuter werden in einem wochenlangen Reifeprozess genutzt, um dir am Ende das Elixier zur Verfügung zu stellen. Selbst die Mondphasen finden dabei Berücksichtigung.
Nicht, dass du dich wunderst: 50% Ethanol ist wichtig, um die Löslichkeit der hochwertigen Inhaltsstoffe sicherzustellen.
Diese Kräuter bzw. Kräuterbestandteile befinden sich in Arktis Bitter-Elixier:
- Odermennigkraut
- Löwenzahnkraut
- Mariendistelfrüchte
- Galgant
- Pomeranzenschalen
- Käsepappelblätter
- Mistel
- Ringelblumenblüten
- Schafgarbenkraut
- Spitzwegerichblätter
- Tausendgüldenkraut
Anwendung:
- Zwischen 10-30 Tropfen kannst du jedenfalls nichts falsch machen. Es kommt ganz auf dich persönlich an.
- Grundsätzlich kannst du vor der Mahlzeit 15 Tropfen des Bitter-Elixiers mit ein wenig Wasser trinken.
- Das stellt jedoch nur einen groben Richtwert dar.
- Zudem hast du die Möglichkeit, zwischendurch etwa 3-5 Tropfen direkt auf die Zunge zu geben. Anwender folgen dieser Anweisung, um Heisshunger zu bekämpfen.
- Um die Reinigung der Leber zu fördern, setzen Nutzer auf 20-30 Tropfen, unmittelbar vor dem Schlafengehen.
- Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.